Webseite_intern
Presse & Öffentlichkeitsarbeit
- Details
- Bernhard Herbst
- Webseite_intern
Kontakt und Ansprechpartner: Andreas Hübner
Schnuppertraining
- Details
- Bernhard Herbst
- Webseite_intern
Du bist Jugendlicher und willst auch zu einem tollem Team gehören und Handball ausprobieren ?
Die Anmeldung für ein Schnuppertraining können deine Eltern bei unserem Jugendleiter erhalten. Du bekommst einen Gutschein für das Training mit Uhrzeit und Trainer in der Neckarhalle Besigheim.
Wir freuen uns auf dich.
Dein Ansprechpartner ist: Jörg Reisinger
Du bist Erwachsener und willst Spieler beim EK Besigheim oder einfach nur Mitglied werden ?
Dein Ansprechpartner ist: Oliver Nestrasil
Beide werden alle Fragen rund um das Handballspielen beim EK Besigheim Handball e.V. gerne beantworten.
Sponsor werden
- Details
- Bernhard Herbst
- Webseite_intern
Warum Sponsor beim EKB werden ? Erfolgreiche und soziale Jugendförderung mit Ihnen als Partner und Unterstützer!
Die Handballabteilung stellt sich vor
Wir sind ein kleiner Handballverein aus Besigheim und haben uns im Laufe der Jahre einen Namen in der Umgebung gemacht. Nicht zuletzt auch aufgrund unserer hervorragenden Jugendarbeit hatten wir in letzter Zeit einen großen Zulauf an Kindern und Jugendlichen. Wir haben zurzeit allein im Jugendbereich über 90 Mitglieder.
Als Verein versuchen wir Kindern und Jugendlichen, wie auch den Aktiven eine familiäre Atmosphäre zu bieten. Dabei stehen zum einen der sportliche Wettkampf, zum anderen aber auch der kameradschaftlichen Zusammenhalt und der Spaß am Sport im Zentrum.
Ein wichtiges Anliegen unserer Seite ist es, möglichst nur Sponsoren aus Besigheim und der Region zu haben. Hier ist unsere Heimat und diese wollen wir als Werbeträger repräsentieren. Jede noch so kleine Spende hilft und freut uns sehr. Helfen sie uns, den Handballsport in Besigheim und der Region zu stärken! Helfen sie uns, damit wir auch weiterhin jungen Spielern den Spaß an Wettkampf und Bewegung vermitteln können!
SPENDENKONTO Kreissparkasse Ludwigsburg
IBAN DE58 6045 0050 0006 0228 00 BIC SOLADES1LBG
Sprechen Sie uns direkt an. Wir freuen uns auf Sie - ihr Ansprechpartner ist: Franzi Schneider
Arten des Sponsorings
- Trikots, Bälle (Sachspenden): Hierbei handelt es sich um eine einmalige Spende, die uns in der Materialbeschaffung unterstützt. Die Preise richten sich individuell nach dem Umfang der bestellten Trikots oder sonstiger Materialien. Bei Trikots, Trainingsanzügen u. ä. besteht natürlich die Möglichkeit eines Werbeaufdrucks, sodass Ihre Unterstützung als Sponsor auch sichtbar wird.
- Bannerwerbung: Bei dieser Art des Sponsorings handelt es sich um eine langfristige und für uns neue Möglichkeit der Unterstützung. Da wir in unserer Heimspielstätte, der Neckarhalle Besigheim, nur über eine begrenzte Werbefläche verfügen und das Aufhängen der Banner von der Stadt Besigheim genehmigt werden muss, entscheidet der Termin des Eingangs Ihrer Sponsoring-Anfrage.
- Teamspezifisches Sponsoring: Sie sind Elternteil oder wollen aus irgendeinem anderem Grund speziell eines unserer Teams unterstützen? Dann wäre diese Art des Sponsorings perfekt für sie. Ob die Unterstützung regelmäßig oder einmalig geschieht, bleibt Ihnen überlassen. Statten sie die von Ihnen ausgewählte Mannschaft zum Beispiel mit T-Shirts aus und stärken sie das Mannschaftsgefühl der Jungs.
- Schulturnier/ Grundschulturnier (zweckbestimmte Spende): Helfen sie uns bei der alljährlichen Jugendaktion und sorgen sie dafür, dass das Schulturnier unserem Kassier nicht allzu viele Sorgen bereitet. Jährlich stellen wir zwischen 150 – 200 Medaillen sowie Verpflegung bereit. Unterstützen sie uns mit einer Spende und nehmen sie uns einen Teil der finanziellen Last von den Schultern.
- einfache Vereins-/ oder Jugendspende: Stellen sie uns Ihre Spende zur freien Verfügung, damit wir Ihre Unterstützung dort nutzen können, wo sie spontan benötigt wird. Jede noch so kleine Spende hilft uns. Überweisen sie einfach auf das unten genannte Spendenkonto des EK Besigheim.
- Eigene Vorschläge der Sponsoren: Wenden sie sich an uns und stellen sie uns Ihren persönlichen Sponsoring-Vorschlag vor. Gerne sind wir bereit, Ihren Wünschen, sofern möglich, nachzukommen. Ebenso besteht die Möglichkeit, einen Ihre Unterstützung auf unserer oder Ihrer Homepage zu erwähnen. So kann Ihre Unterstützung auch von Internetnutzern wahrgenommen werden.
Lorem ipsum
- Details
- Matthias Winkler
- Webseite_intern
Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua.
Verbände
- Details
- Webseite_intern
Der EK Besigheim ist Mitglied im Württembergischen Landessportbund WLSB.
Der Spielbetrieb ist im Handballverband Württemberg HVW und dort im Handball-Bezirk Enz-Murr HBEM organisiert.
Die Wurzeln des EK Besigheim liegen im CVJM Besigheim und die ersten Jahre wurde sehr erfolgreich in der Eichenkreuz Runde gespielt, bevor man in den Folgejahren in den Handballverband Württemberg wechselte.
Freunde & Partner
- Details
- Webseite_intern
ASL Ay Handball
Seit 1966 besteht die Partnerschaft zwischen den Städten Besigheim und Ay/Frankreich im Herzen der Champagne. Es gab mehrere Besuche der aktiven Teams in der Vergangenheit. 2014 wurde erstmals das EKB Handball Jugendcamp auf Einladung des ASL Ay in Ay durchgeführt, mit Gegenbesuch in Besigheim 2015. Die Jugendcamps werden auch 2016 und 2017 weitergeführt, sowie gegenseitige Besuche bei den großen Weinfesten sowie die Schüleraustausche haben sich etabliert.
SGBBM Bietigheim
Für besonders talentierte Spieler aus unserem Verein hat sich in den letzten Jahren der Schritt in Richtung leistungsorientiertem Handball bei der SGBBM etabliert.
In räumlicher Nähe und guter Partnerschaft zwischen den Clubs haben Paul Peregovits (2002) und Felix Reisinger (2001) inzwischen den HVW D-Kader, also die letzten 10 ihres Jahrganges die vom HVW zur DHB-Sichtung entsandt werden, erreicht. Ihnen weiterhin viel Erfolg!
In unmittelbarer Nähe zu Besigheim gibt es Spitzenhandball 1. Bundesliga Damen und 1. Bundesliga Herren und ein Besuch der Heimspiele in der MHP Arena oder in der EgeTrans Arena.
TVB Stuttgart
Als derzeitiger Erstligist in unserer Nähe mit Heimspielen in Stuttgart kann man die 1. Bundesliga Herren live erleben. Ein ganz besonderes Schmankerl. Regelmäßig laufen unsere Jungs und Mädels bei den Heimspielen mit ein.
- Details
- Ralf Weigel
- Webseite_intern
Gemischte E-Jugend - Saison 2025/2026
Ansprechpartner E-Jugend
Dominik Weiß
Lukas Szaniec
Felix Schneider
Training:
Jahrgänge 2014 / 2015
Dienstags 18:15 - 19:45 Uhr in der Neckarhalle
Gemischte E-Jugend - Saison 2021/22
Das ideale Einstiegsalter, die Kinder lernen spielerisch die breit angelegten Grundveranlagungen für Handball, aber aufgrund dieser Breite auch sehr vieler anderen Sportarten.
Gemischte E-Jugend - Saison 2019/20
Gemischte E-Jugend - Saison 2017/18
Gemischte E-Jugend - Saison 2016/17
Gemischte E-Jugend - Saison 2015/16
Gemischte E-Jugend Saison 2014/15
Gemischte E-Jugend Saison 2013/14
Männliche E-Jugend Saison 2012/13

männliche E-Jugend am Spielbetrieb angemeldet. Schwerpunkte der E-Jugend sind es die Kinder spielerisch an den Handballsport heranzuführen, Koordinationsübungen und Technikübungen wie Fangen, Prellen und Werfen. Im Vordergrund steht hierbei der Spaß am Handballsport und die Stärkung des Mannschaftsgeists. Seit 2013 nehmen auch Mädchen am Trainings- und Spielbetrieb der E-Jugend teil weshalb im Wettkampfbetrieb mit einer gemischten E-Jugend gespielt wird. Unsere Mädels können sich durchaus gegen die Jungs der Konkurrenten behaupten und haben sich bereits den Respekt aller erarbeitet.
Wir wünschen den Kindern und Ihren Trainern viel Spaß und Erfolg!
Gemischte F-Jugend / Mini's
- Details
- Ralf Weigel
- Webseite_intern
F-Jugend / Mini's - Saison 2025/2026
Ansprechpartner
Tina Glanz
Nele Giepen
Lukas Szaniec
Dominik Weiss
Felix Schneider
Training:
Jahrgänge 2016 und jünger
Dienstags 17:10 - 18:10 Uhr in der Neckarhalle
F-Jugend / Mini's - Saison 2021/22
2016 wurde eine neue Jugendklasse, die "F-Jugend" eingeführt. Sie ist zwischen den Minis und der E-Jugend angesiedelt. Wir halten die Minis/F-und E-Jugend sehr nahe beieinander so dass wir ggf. Spieler leistungsgerecht auch zwischen den Teams wechseln können und damit eine optimale Förderung erreichen können.
Das ideale Einstiegsalter, die Kinder lernen spielerisch die breit angelegten Grundveranlagungen für Handball, aber aufgrund dieser Breite auch sehr vieler anderen Sportarten.
F-Jugend / Mini's - Saison 2019/20
F-Jugend / Mini's - Saison 2017/18
F-Jugend / Mini's - Saison 2016/17
Gemischte E-Jugend - Saison 2015/16
Gemischte E-Jugend Saison 2014/15
Gemischte E-Jugend Saison 2013/14
Männliche E-Jugend Saison 2012/13

männliche E-Jugend am Spielbetrieb angemeldet. Schwerpunkte der E-Jugend sind es die Kinder spielerisch an den Handballsport heranzuführen, Koordinationsübungen und Technikübungen wie Fangen, Prellen und Werfen. Im Vordergrund steht hierbei der Spaß am Handballsport und die Stärkung des Mannschaftsgeists. Seit 2013 nehmen auch Mädchen am Trainings- und Spielbetrieb der E-Jugend teil weshalb im Wettkampfbetrieb mit einer gemischten E-Jugend gespielt wird. Unsere Mädels können sich durchaus gegen die Jungs der Konkurrenten behaupten und haben sich bereits den Respekt aller erarbeitet.
Wir wünschen den Kindern und Ihren Trainern viel Spaß und Erfolg!
Kontakt
- Details
- Webseite_intern
1. Vorsitzender
Andreas Schneider
In Gassenweingärten 14
74376 Gemmrigheim
Tel. 0176 / 43 81 71 85
2. Vorsitzender
Joachim Herbst
In den Schafgärten 36
74385 Pleidelsheim
Tel. 07144 / 81 80 81
Leiter Aktive
Oliver Nestrasil
Sachsenheimer Weg 10
74354 Besigheim
Tel. 0163 / 826 89 27
Leiter Jugend
Jörg Reisinger
Marienstraße 4
74369 Löchgau
Tel. 07143 / 20 80 50 4
Fax. 07143 / 20 80 50 5
Impressum & Ausschlussklausel
- Details
- Matthias Winkler
- Webseite_intern
EK Besigheim Handball e.V.
Andreas Schneider
In Gassenweingärten 14
74376 Gemmrigheim
Tel.: (+49) 07143 / 40 49 74
Mobil: (+49) 0176 / 43 81 71 85
E-Mail: Andreas.Schneider @ ek-besigheim.de
Registergericht: Amtsgericht Stuttgart
Registernummer: VR300280
Finanzamt Bietigheim-Bissingen
Steuernummer: 55099/14515
V.i.S.d § 55 Abs. 2 RStV:
Andreas Schneider
In Gassenweingärten 14
74376 Gemmrigheim
Hinweis:
Sie befinden sich auf einer Internetseite des Vereins "EK Besigheim Handball e.V." ohne kommerziellen Hintergrund!
Haftungsbeschränkung
Die Inhalte dieser Website werden mit größtmöglicher Sorgfalt erstellt. Der EK Besigheim Handball e.V. - im Folgenden nur noch »EKB« genannt - übernimmt jedoch keine Gewähr für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der bereitgestellten Inhalte. Die Nutzung der Inhalte der Website erfolgt auf eigene Gefahr des Nutzers.
Namentlich gekennzeichnete Beiträge geben die Meinung des jeweiligen Autors und nicht immer die Meinung des EKB Anbieters wieder. Mit der reinen Nutzung der Website des EKBs kommt keinerlei Vertragsverhältnis zwischen dem Nutzer und dem EKB zustande.
Haftung für Externe Links
Diese Website enthält Verknüpfungen zu Websites Dritter ("externe Links"). Diese Websites unterliegen der Haftung der jeweiligen Betreiber. Der EKB hat bei der erstmaligen Verknüpfung der externen Links die fremden Inhalte daraufhin überprüft, ob etwaige Rechtsverstöße bestehen. Zu dem Zeitpunkt waren keine Rechtsverstöße ersichtlich. Der EKB hat keinerlei Einfluss auf die aktuelle und zukünftige Gestaltung und auf die Inhalte der verknüpften Seiten. Das Setzen von externen Links bedeutet nicht, dass sich der EKB die hinter dem Verweis oder Link liegenden Inhalte zu Eigen macht. Eine ständige Kontrolle der externen Links ist für den EKB ohne konkrete Hinweise auf Rechtsverstöße nicht zumutbar. Bei Kenntnis von Rechtsverstößen werden jedoch derartige externe Links unverzüglich gelöscht.
Urheber- und Leistungsschutzrechte
Die auf dieser Website veröffentlichten Inhalte unterliegen dem deutschen Urheber- und Leistungsschutzrecht. Jede vom deutschen Urheber- und Leistungsschutzrecht nicht zugelassene Verwertung bedarf der vorherigen schriftlichen Zustimmung des EKBs oder jeweiligen Rechteinhabers. Dies gilt insbesondere für Vervielfältigung, Bearbeitung, Übersetzung, Einspeicherung, Verarbeitung bzw. Wiedergabe von Inhalten in Datenbanken oder anderen elektronischen Medien und Systemen. Inhalte und Rechte Dritter sind dabei als solche gekennzeichnet. Die unerlaubte Vervielfältigung oder Weitergabe einzelner Inhalte oder kompletter Seiten ist nicht gestattet und strafbar. Lediglich die Herstellung von Kopien und Downloads für den persönlichen, privaten und nicht kommerziellen Gebrauch ist erlaubt. Die Darstellung dieser Website in fremden Frames ist nur mit schriftlicher Erlaubnis zulässig.
Salvatorische Klausel
Sollte eine der Bestimmungen dieses Dokuments ganz oder teilweise rechtsunwirksam sein oder werden, so wird die Gültigkeit der übrigen Bestimmungen dadurch nicht berührt.
Besigheim, den 3. Juni 2019
Andreas Schneider
Quellen: Disclaimer von eRecht24, dem Portal zum Internetrecht von Rechtsanwalt Sören Siebert