Die erste aktive Mannschaft des EK Besigheim musste am letzten Wochenende ihre zweite Heimniederlage hinnehmen. Nachdem der TV Aldingen vor zwei Wochen schon das Hinspiel in heimischer Halle mit 31:21 Toren gewinnen konnten siegten sie in der Neckarhalle nach hartem Kampf mit 31:27 Toren.
Von Beginn an entwickelte sich ein ausgeglichenes Bezirksklassenspiel mit leichten Vorteilen für den TV Aldingen. Die neuformierte und offensive EKB Abwehr konnte einige Bälle erobern, aber im Angriff nicht immer verwerten. So ging es bis zum 7:7 nach 18 Minuten immer hin und her, ehe der EKB durch technische Fehler innerhalb von zwei Minuten mit 7:10 in Rückstand geriet. Willi Raithel (2) und Ferdinand Manhart sorgten mit ihren Toren für den Ausgleich. Im weiteren Verlauf bis zur Pause konnte der EKB jedoch kein Tor mehr erzielen und die Gäste nahmen eine 10:13 Führung mit in die Kabine.
Die zweite Hälfte begann mit hohem Tempo und verbesserter Chancenverwertung auf beiden Seiten. Die Jungs von Trainer Bernauer kämpften sich nach einem 12:17 Rückstand unmittelbar nach der Pause auf 17:18 heran und waren wieder auf Schlagdistanz. Benjamin Ketterle konnte mit seinem zweiten Treffer den EKB nach 41 gespielten Minuten sogar wieder mit 20:19 in Führung werfen. In der Crunchtime legten die Gäste meist zwei oder drei Tore vor, aber der EKB lies sich nicht abschütteln und kämpfte sich immer bis auf ein Tor heran, die der EKB bedingt durch die nicht optimale Chancenverwertung an diesem Tage nicht mehr ausgleichen konnte.
Unzufrieden war EKB Coach Benjamin Bernauer dennoch nicht: „Klar hat uns die Chancenverwertung einen möglichen Sieg gekostet – aber die Jungs haben von der ersten Minute bis zum Ende gekämpft.“
Das EKB Team: Jannik Hübner, Benjamin Ketterle (2), Marc Egger (2), Erik Saußele, Marc Bernert (3), Ferdinand Manhart (1), Noah Schlagheck (1), Willi Raithel (5), Nico Rohde, Leopold Manhart (3/2), Torben Messerschmid (4/2), Heiko Eberhardt (6), Moritz Schneider,